Startseite
Über Wüsthof Shop
Informationen zum Versand
AGB
Datenschutz
Impressum
Rücksendungen
Email an uns
Hotline
07842 / 98610
Ihr Warenkorb ist leer.
100% sicher einkaufen
Beratung durch Profis
Lieferung durch DHL
auch an Packstationen
ab 25 EUR portofrei
Enregistrés à la TVA en France. Factures TVA FR pour les livraisons en France.
Ihr Onlineshop für die tollen Wüsthof Messer und Zubehör. Das Hauptsortiment von Wüsthof besteht aus Kochmessern und Messerzubehör in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten. Neben den Messern bietet Wüsthof hochwertige Küchenhelfer. Aber auch Manicure Artikel und Scheren sind enthalten.
Made in Germany, so lautet die charakteristische Bezeichnung des Unternehmen Wüsthof für die Herstellung hochwertiger Küchenmesser. Leidenschaft, Sorgfalt und Perfektion bilden die Richtlinien für die Herstellung der Wüsthof-Messer – symbolisiert von dem auf den Messern abgebildeten Dreizack. Mehr zu dem Unternehmen Wüsthof erfahren Sie hier.
Gleichbleibende Qualität, hohe Lebensdauer, Qualitätskontrollen, Qualitätssicherung und Funktionalität spielen eine entscheidende Rolle bei der Produktion. Die Wüsthof-Küchenmesser bewähren sich im täglichen Gebrauch und liegen aufgrund ihrer ergonomischen Form gut sowie sicher in der Hand. Eine besondere Schärfe und eine lange Haltbarkeit sind kennzeichnend für Wüsthof-Kochmesser.
Hochmoderne Technik und 40 Arbeitsgänge ermöglichen es, dass aus einem Stück Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl ein hochwertiges Kochmesser entsteht. Intensive Forschungsarbeit trägt dazu bei, die Messer noch hochwertiger zu machen. Für den Messer-Schliff wird ein spezielles Technologie-Verfahren angewendet: PEtec (Precision Edge Technology) sorgt für eine langanhaltende Schärfe der Wüsthof-Messer. Für die hervorragende Qualität wählt Wüsthof einen Mix aus Handarbeit und intelligenten Fertigungsmaschinen. Dabei kommt Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit nicht zu kurz. Bei der Herstellung und Produktion von Wüsthof Messer verlässt das Wasser dank eines Filtersystems das Werk in Reinheit. Wärme wird aus dem Produktionsprozess zurückgewonnen.
Dauerhafte Schärfe, Belastbarkeit und leichtes Nachschärfen sind die Eigenschaften, die ein gutes Kochmesser ausmachen. Der Klingenrücken ist entgratet, das bedeutet, dass er schön glattgeschliffen ist. Damit das Messer optimal in der Hand liegt und es nicht zu einem versehentlichen Ausrutschen kommt, hat der Kropf ein bestimmtes Gewicht. Nieten, mit denen die Griffschalen dauerhaft am Erl befestigt bleiben, sind aus rostfreiem Edelstahl. Die Schneide wird mit dem Schleifverfahren PEtec geschliffen. Die Griffschalen der Wüsthof Kochmesser bestehen aus hochwertigem Kunststoff, edlem Holz oder Edelstahl. Beim Schneiden mit einem Wüsthof-Küchenmesser zerreissen bzw. zerfasern keine Lebensmittel.
Entscheidend ist die Klingenform des Messers. Es wird zwischen geraden, gebogenen, flexiblen, starren, langen oder kurzen Klingen unterschieden. Welche Klingenform beim Kochen gewählt wird, hängt vom jeweiligen Schneidgut ab.
Wüsthof produziert 350 Messer, die sich in ihrer Klingenform und in ihrer Klingenlänge unterscheiden. Ob Sie ein Messer mit einer geraden, gebogenen, flexiblen, langen oder einer kurzen Klinge wählen, hängt vom jeweiligen Schnittgut ab.
Eine Ausführliche Behandlung, für welchen Zweck Sie welches Werkzeug verwenden können finden Sie hier in der Wüsthof Schneidschule.
Wüsthof Schneidschule
Wüsthof Messer mit glatter Schneide (Wate) eignen sich besonders gut zum Schneiden von Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch. Die Wate schneidet glatt und sauber.
Charakteristisch für ein Brot- bzw. Sägemesser ist der Wellenschliff der Klinge. Diese Messer eignen sich zum Schneiden von Lebensmitteln mit harten Krusten und fester Schale, wie z.B. Baguette, Brot, Brötchen, Krustenbarten oder Ananas.
Wüsthof-Klingen mit Kullenschliff sorgen dafür, dass beim Schneiden kein Schnittgut an der Klinge haften bleibt. Durch den Kullenschliff entstehen beim Schneiden Luftpolster, die das verhindern. Ideal zum hauchdünnen Schneiden von Lachs, Schinken und Käse. Mehr zu den unterschiedlichen Klingen finden Sie hier. Mehr zu den unterschiedlichen Messertypen und deren bevorzugte Verwendung finden Sie hier.
Jedes Messer, sei es anfangs auch noch so scharf, verliert im Gebrauch an Schärfe. Das gilt auch für die hochqualitativen Messer von Wüsthof. Wie Sie Ihre Wüsthof Messer immer schön scharf halten, erklären wir Ihnen hier.
Wüsthof Messer schärfen
Es gibt verschiedene Arten, Messer scharf zu halten. Wir geben hier einen Überblick:
Das in der Küche wohl am meisten verwendete Messer ist das Kochmesser. Damit das Arbeiten mit ihm leicht und ohne Anstrengung von der Hand geht und auch das Schneide-Resultat den Wünschen des Benutzers entspricht, sollten die von Fachleuten empfohlenen Halte- und Schneidtechniken beachtet werden. Diese wollen wir hier vorstellen.
Die Wüsthof Kochmesser werden in drei Teilbereiche eingeteilt, die sich funktional unterscheiden. Der spitze Teil der Klinge eignet sich, um kleinere Gemüsesorten, wie z.B. Zwiebeln, Pilze oder Knoblauch, zu schneiden. Der mittlere Teil der Klinge ist ein Allrounder. Mit dem Mittelteil können harte und weiche Lebensmittel geschnitten sowie Kräuter gehackt und gewogen werden. Der hintere Teil der Klinge eignet sich am besten zum Zerkleinern von schwer zu schneidenden Lebensmittel. Mit dem breiten Klingenblatt lassen sich Fleisch und andere Lebensmittel flachdrücken. Kleine Knochen sowie Krustentiere lassen sich mit dem stabilen Klingenrücken zerhacken bzw. aufschlagen.
Am besten werden die Wüsthof-Küchenmesser direkt nach dem Gebrauch mit etwas Spülmittel und warmen Wasser gereinigt. Mehr Informationen finden Sie hier.
Um die Klingen gut zu schützen, sollten die Wüsthof Küchenmesser in einem Messerblock oder an einer Magnetleiste aufbewahrt werden. Die Messer sind so griffbereit. Profiköche schätzen Spezialkoffer und raumsparende Rolltaschen zur Aufbewahrung der Kochmesser.
WÜSTHOF MESSER AUFBEWAHREN
Das handliche Messer hat eine kurze, gebogene Klinge und ist vielseitig im Gebrauch. Es eignet sich zum Schälen, Putzen, Aushöhlen und Verzieren von Obst und Gemüse. Die Schale lässt sich dünn abnehmen, sodass die unter der Schale befindlichen Vitamine erhalten bleiben.
Das kleine, handliche Messer hat eine kurze und gerade Klinge mit glatter Wade. Dieses Gemüsemesser ist ergonomisch geformt und liegt sicher in der Hand. Es schneidet und zerkleinert Obst und Gemüse sauber und mühelos.
Wüsthof Classic Gemüsemesser
Dieses Messer ist mittelspitz. Seine schlanke, gerade Klinge und seine glatte Wate ermöglichen einen vielseitigen Gebrauch in der Küche. Wüsthof CLASSIC Spickmesser eignen sich zum Zerkleinern von Gemüse und Kräutern, zum Entkernen von Obst und zum Spicken von Fleisch.
Dieses handliche Spezialmesser hat eine lange, schlanke Klinge mit einem feinen Wellenschliff. Es eignet sich zum Schneiden und Zerkleinern von Lebensmitteln mit einer zähen und festen Schale, wie z.B. Auberginen und Tomaten. Mit seiner gegabelten Spitze kann das Schnittgut aufgenommen werden.
Wüsthof Classic Tomatenmesser
Mit diesem kleinen Spezialmesser lässt sich Obst und Gemüse dekorativ zerkleinern, z.B. für ein Buffet. Das Wellenschliff verteilt sich über die gesamte Klingenhöhe.
Wüsthof Classic Buntschneidemesser
Das mittelgroße, schmale Messer mit glatter Wate hat eine gerade Klinge. Mit dem Wüsthof Steakmesser lassen sich die Fleischfasern sauber zertrennen und bei Tisch portionieren. Das Fleisch zerfasert nicht.
Wüsthof Classic Steakmesser
Dieses mittelgroße Messer mit gerader Klinge ermöglicht ein müheloses und sauberes Schneiden und Zerkleinern von Lebensmitteln mit fester oder harter Haut, wie z.B. Hartwurst, Käse, Brötchen, Obst und Gemüse.
Wüsthof Classic Aufschnittmesser
Um Knochen herauszulösen, Fleisch und Geflügel zu häuten und Sehnen sowie Fett zu entfernen, ist ein spezielles Ausbeinmesser geeignet. Die Klinge ist schmal und leicht gebogen. So lässt sich das Messer gut am Knochen entlangführen. Ein ausgeprägter Kropf verhindert, dass die Hand während des Schneidens versehentlich in die Klinge abrutscht.
Wüsthof Classic Ausbeinmesser
Für einen präzisen Schnitt und ein hauchdünnes Filieren von Fisch, Fleisch, Orangen und anderen Zitrusfrüchten bedarf es einem speziellen Filiermesser. Das Wüsthof CLASSIC Filiermesser ist ein mittelgroßes Spezialmesser mit einer geraden, dünnen Klinge. Seine hochelastische Klinge schneidet sauber und präzise.
Der robuste Wellenschliff dieses Brotmessers schneidet präzise und sauber Früchte mit fester Haut. Die Klinge ist leicht nach oben gebogen und schneidet Lebensmittel mit Kruste präzise und sauber.
Mit einer Tranchiergabel wird dieses Schinkenmesser zum Tranchierbesteck. Charakteristisch ist seine schmale und gerade Klinge. Braten, roher oder gekochter Schinken, Geflügel sowie Obst mit weicher Haut lassen sich sauber und präzise schneiden und zerteilen.
Wüsthof Classic Schinkenmesser
Der Allrounder unter den Messern. Ob Sie Zwiebeln hacken oder Kräuter wiegen, Nüsse oder Krustentiere knacken, mit der Klinge Lebensmittel aufnehmen oder einfach nur Gemüse schneiden wollen: Dieses Kochmesser ist ein häufig verwendetes Multitalent. Seine Klinge ist geschwungen, lang und breit, sodass Lebensmittel geformt und flachgedrückt werden können.
Das „Messer der drei Tugenden“ hat eine breite, dünne und eine weniger spitze Klinge. Ideal, um Lebensmittel aufzunehmen. Seine asiatische Klingenform eignet sich besonders, um Sushi und Sahimi zuzubereiten. Die Kullen verhindern, dass bei feinen Schneidearbeiten Lebensmittel an der Klinge ankleben. Charakteristisch ist seine glatte und extrem dünne Wate. Ob Sie Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse schneiden: Mit diesem Messer gelingen haarfeine Schnitte.
Wüsthof Classic Santoku Kochmesser mit Kullenschliff
Seine lange, schmale und flexible Klinge schneidet und portioniert Lachs und Schinken hauchdünn in feine Scheiben.
Das Glattstreichen von Cremes, Teig, Pfannkuchen, Glasuren und Omeletts gelingt am besten mit einer Palette.
Um Schneidgut, wie z.B. Braten, Schinken oder Geflügel, bei Zerteilen und Portionieren festzuhalten, eignet sich eine Fleischgabel. Die konsich geschmiedeten Zinken halten das Schneidgut fest und sicher.
Wüsthof Classic Fleischgabel/Tranchiergabel
Schneiden Lebensmittel glatt und sauber, z.B. Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch.
Eignen sich zum Schneiden von Lebensmitteln mit fester Schale, z.B. Ananas oder Lebensmitteln mit harten Krusten, wie z.B. Brötchen, Brot, Baguette und Krustenbraten.
Dieses Messer wird auch Brotmesser oder Sägemesser genannt.
Wüsthof stellt hochwertige Schneidunterlagen aus Holz und Kunststoff her. Wie Sie die Schneidbretter pflegen erfahren Sie hier.